Anbieter rund um die Fastnacht






FASNET IN UND UM ROTTWEIL – unsere Artikel zur fünften Jahreszeit
-
„Schmotziger“: Glasverbot in der Innenstadt gilt auch in diesem Jahr
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Aus Sicherheitsgründen hat die Stadtverwaltung Rottweil auch in diesem Jahr ein Glasverbot für Teile der Innenstadt am „Schmotzigen Donnerstag“ erlassen. Grund dafür sind die erhöhte Verletzungsgefahr und guten Erfahrungen mit einem solchen Verbot in den Vorjahren. Rottweil – In der Vergangenheit waren Oberer Hauptstraße und … Weiterlesen
-
Gemeinsamer Einsatz für einen sicheren Schmotzigen in der Innenstadt
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Der Arbeitskreis kommunale Kriminalprävention (KKP) möchte auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadtverwaltung Rottweil und der Narrenzunft Rottweil den Schmotzigen Donnerstag für die feiernden Jugendlichen sicherer gestalten und die Schülerinnen und Schüler für verantwortungsvolles Feiern sensibilisieren. Rottweil – DJseamless wird wieder auf einer Bühne … Weiterlesen
-
Narren-Empfang im Regierungspräsidium
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Traditionell am Montag vor dem Schmotzige Dunschdig (24. Februar) waren Narrenzünfte aus dem Regierungsbezirk zu Gast bei Regierungspräsident Carsten Gabbert in seinem Dienstsitz im Basler Hof in Freiburg. Freiburg – Eingeladen waren Vertreter von närrischen Vereinigungen, unter anderem des Narrenfreundschaftsrings Schwarzwald-Baar-Heuberg. Mit von der Partie … Weiterlesen
-
Fasnetskonzert der Stadtkapelle Rottweil: hier sind die Bilder
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Die Stadtkapelle Rottweil hat am gestrigen Sonntag ihr beliebtes Fastnachtskonzert in der Stadthalle gegeben. Das diesjährige Motto war „Nur die Liebe zählt – Mit Amor auf der Jagd“. Die Leitung hatte Stadtmusikdirektor Johannes Nikol. Eine themenspezifische Kostümierung war das i-Tüpfelchen auf der Veranstaltung. Unser Fotograf … Weiterlesen
-
Glänzende Stimmung beim Bühlinger Bellel-Ball
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Am vergangenen Samstagabend fand der mit Spannung erwartete Bellel-Ball 2025 in der festlich geschmückten Bühlinger Turnhalle statt. Die Veranstaltung, die von der Narrenzunft Bühlingen und dem TSV Bühlingen organisiert wurde, zog zahlreiche Fasnachtsbegeisterte an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt begeisterte. Rottweil-Bühlingen … Weiterlesen
-
Premiere in Lackendorf: Hier sind die Bilder vom Eschachsprung-Wochenende
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Nach Seedorf 2023 und Dunningen 2024 fand 2025 der Eschachsprung zum ersten Mal im kleinsten Dunninger Teilort, in Lackendorf, statt. Gastgeber des großen Narrentreibens war dieses Jahr die Baronen-Gilde. Unser Fotograf Fritz Rudolf war dabei. Wir zeigen seine schönsten Bilder. Wie schon in den Vorjahren … Weiterlesen
-
Geburtstagsparty für den Hansel
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Ein „historisches“ Datum hat sich die Narrenzunft als Motto auch für den diesjährigen Zunftball ausgedacht: „100 Jahre Schramberger Hansel“. Immer wieder tauchte das Geburtstagskind denn auch im Programm am Samstagabend auf. Schramberg. Natürlich war der Hansel auch zum Auftakt beim Brezelsegen der große Star. Angeführt … Weiterlesen
-
Kino in der Hand
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Klein, aber oho: Mit der Handhebete setzen Narren oft tolle Akzente. Schon auf den ersten Blick wird da ein Thema ins Licht gerückt, Interesse geweckt, eine Pointe platziert. Und nicht selten entfaltet sich mittels der Handhebete die Kommunikation, die so viel vom Besonderen der Fasnet … Weiterlesen
-
Klepferwettbewerb in Rottweil: Hier sind die Bilder
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil (KiJu) sowie Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch und Bettina Auch haben in Kooperation mit der Narrenzunft Rottweil zum 24. Klepferwettbewerb eingeladen. Unser Fotograf Silas Stein war dabei. Hier sind seine schönsten Bilder. Seit dem Abstauben an Dreikönig wird in Rottweil wieder fleißig das Klepfen geübt. … Weiterlesen
-
Erinnerung an Friseurmeister Karl Kühnle
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Zur „Corona-Fasnet“ gab die im Jahr 2021 gegründete „Notgemeinschaft Schwarzer Brezelbändel in der Fünftälerstadt Schramberg“ ein erstes Gedenkblatt heraus, das sich seitdem zu einer Tradition entwickelt hat. Schramberg. Zur diesjährigen Fasnet erscheint laut Pressemitteilung bereits das fünfte Gedenkblatt, das der Erinnerung an den im letzten … Weiterlesen
-
Biss-Postkarte als Sonderedition der Rottweiler Museen
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Auch dieses Jahr geben die Städtischen Museen Rottweil zur Fasnet eine historische Fotografie als Sonderedition in limitierter Stückzahl heraus. Rottweil – Seit 2022 veröffentlichen die Städtischen Museen jährlich zur Fasnet den Nachdruck einer historischen Fotografie oder Ansichtskarte aus dem Bestand des Stadtmuseums. Dieses Mal fiel … Weiterlesen
-
Falkensteiner feierten in der Szene 64
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Mit tollen Auftritten hat die Bürgervereinigung Burg Falkenstein am vergangenen Samstag ihren Fasnetsabend in der voll besetzten Szene 64 gefeiert. Den Anfang machten traditionell Hansel, Bach-na-Fahrer, Brüele und Narros. Hanselsprung und Brezelsegen sorgten gleich für die richtige Stimmung. Schramberg. Das Programm startete laut Pressemitteilung mit … Weiterlesen
-
Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, Jobcenter Rottweil und Familienkasse
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Schmotziger Donnerstag, 27. Februar 2025: Die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen und die Familienkasse in Villingen-Schwenningen sind regulär geöffnet. Es gelten die für die jeweilige Dienststelle gültigen Öffnungszeiten. Das Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis hat am 27. Februar bis 12.30 Uhr geöffnet. Das Jobcenter Rottweil hat am … Weiterlesen
-
Narrenzunft Schramberg fährt zum Sulgener Umzug
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Die Narrenzunft Schramberg nimmt traditionell am Fasnetssonntag, 2. März, am Umzug in Sulgen teil. Schramberg. Der Bus fährt um 12 Uhr am Lichtspielhaus und dreht eine Stadtrunde. Entgegen früherer Kommunikation ist der Aufstellungsort ab 12.30 Uhr nicht im Wittum, sondern in der Rottweiler Straße beim … Weiterlesen
-
Tennenbronner Heimathaus im Bann der Ichbe-Hexen
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Zum zweiten Mal war am vergangenen Sonntag die Ichbe-Hexen-Sonderausstellung zu sehen – und die Bilanz ist beeindruckend: Über 200 Besucher haben sich die Ausstellung anlässlich des 40. Geburtstags der Ichbe-Hexen angeschaut. Eine der erfolgreichsten Darbietungen im Heimathaus ging damit zu Ende. Tennenbronn. Mehrere Gäste haben … Weiterlesen
-
Großer Auftritt für Rottweiler „Narren“ in Berlin
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Der fulminante Dokumentarfilm „Narren“ hat bei der ersten große Retrospektive der Regisseurinnen im Berliner Zeughaus vorige Woche die Fasnet in die Bundeshauptstadt gebracht. Aktuell steht er auch im Rottweiler Central-Kino wieder auf dem Programm. Schon der Ort ist spektakulär: Das Zeughaus, Sitz des Deutschen Historischen … Weiterlesen
-
Stadt Schramberg präsentiert neue Fasnetsbroschüre
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren In der neuen Auflage der Fasnetsbroschüre, herausgegeben von der Stadtverwaltung Schramberg, stellen sich Narrenzünfte, Hexen- und Narrengruppen aus allen Schramberger Stadtteilen vor. Darüber berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Schramberg. Von A wie Aufsagen über H wie Hanselsprung und Hexenfeuer bis zu S wie Schlüsselübergabe, … Weiterlesen
-
Aldi ist großzügig, Lidl nicht
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Seit vielen Jahren hatten die Discounter an der Bahnhofstraße und am Hammergraben an der Fasnet ihre Parkplätze für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Besonders am Fasnetssonntag zum Hanelsprung und für die Da-Bach-na-Fahrt am Montag nutzten viele diese Parkmöglichkeit an der B 462. In diesem Jahr ist … Weiterlesen
-
Närrische Wirtschaftsfreuden und rauschendes Geburtstagsfest in Schramberg
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren „S goht dagega“: Die Hauptfasnet rückt mit großen Schritten näher – um dabei die Gaststättenfasnet zu stärken, verbleibt die Narrenzunft Schramberg laut Pressemitteilung bei einem Konzept, das sich 2024 bewährt hat. Schramberg. „Das hat sehr gut geklappt, deshalb machen wir das gleich wieder so“, lautete … Weiterlesen
-
Schramberger Da-Bach-Na-Fahrt: Startplätze ausgelost
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Zur zweiten Vollversammlung der Da-Bach-Na-Fahrer hat Kanalfahrer-Chef Tobias Wernz in der vollbesetzten Szene 64 neben vielen motivierten Anwärter auf einen Startplatz auch den früheren Kanalfahrer-Chef Martin Kuhner und den Zunftmeister Tobias Dold begrüßt. Über den Abend berichtet Arno Jauch: Schramberg. Wernz erläuterte zunächst die üblichen … Weiterlesen
-
Schramberger Aufsager ziehen wieder los
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Die fünfte Jahreszeit läuft auf Hochtouren, die Hauptfasnet rückt immer näher. So stehen nun traditionell die Termine der Aufsager an. Narro, Altes Weib und Salatfidle haben wieder einige der lustigsten Geschichten und Anekdoten des Jahres närrisch in Reime verpackt sowie im Narrenbuch illustriert. Schramberg. Ganz … Weiterlesen
-
Fasnet für alle ab 60 in Schramberg
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Am 25. Februar, dem Dienstag vor dem Schmotzigen, findet die traditionelle Seniorenfasnet für Junggebliebene im Bärensaal in Schramberg statt. Schramberg. Die Hästräger der Narrenzünfte Schramberg, Sulgen, Waldmössingen und Tennenbronn starten traditionell mit dem Einmarsch und dem Brezelsegen in den närrischen Nachmittag. Das bunte Programm wird … Weiterlesen
-
White Night – Nacht der Weißnarren
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren Am 27. Februar ist es so weit. Traditionell eröffnet der Alternativ-Elferrat AE am Schmotzigen Donnerstag die heiße Phase der Schramberger Fasnet. Und da der AE bekanntermaßen Traditionen liebt und natürlich auch pflegt, findet an diesem Abend ein Fasnetsball im Café Hirschbrunnen statt. Schramberg. Getreu dem … Weiterlesen
-
Närrische Accessoires: Hier gibt es die Fasnets-Utensilien in der Narrenstadt Rottweil
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren (Anzeige). Einmal im Jahr, zur Fasnet, übernimmt das närrische Volk das Kommando in Rottweil. Der traditionelle Narrensprung, fröhliches Sinnbild der schwäbisch-alemannischen Fasnacht, wird in der ehemaligen Reichsstadt mit riesiger Begeisterung zelebriert. Die nötigen Accessoires halten einige Händler in Rottweil bereit. Die Fasnet in Rottweil Schon … Weiterlesen
-
Mit „Kolping-Reisen“ zum Gesellenball in Schramberg
Facebook E-Mail Twitter Facebook Messenger Telegram WhatsApp Drucken Link kopieren „Kolping-Reisen“ hat in diesem Jahr an der Fasnet den Besuch des Gesellenballs in seinem Reiseprogramm. Schramberg. Dieser findet am Fasnetssonntag, 2. März um 19.30 Uhr im Bärensaal statt und steht unter dem Motto:Sehnst Du Dich nach Heiterkeit,buch Dir den Trip zur Narrenzeit!Mit Kolping-Reisen, klarer Fall,geht’s … Weiterlesen